Ausbildung NotfallSanitäter
Auf dem Weg zur Fachkraft in der Notfallmedizin
Der Notfallsanitäter ist im Rettungsdienst die höchste nichtärztliche Qualifikationsstufe. Notfallsanitäter/innen werden zum Beispiel als Hauptverantwortliche auf dem Rettungswagen eingesetzt. Sie leiten Einsätze bei medizinischen Notfällen, führen in kritischen Fällen medizinisch notwendig Maßnahmen durch, entscheiden ggf. über die Nachforderung eines Notarztes und welcher Fachabteilung im Krankenhaus der Patient zugeführt werden sollte.
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter/in dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit erhältst du eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und hast blockweise Schulunterricht, Praktika in verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus und bist auf der Rettungswache auf den verschieden Rettungsmitteln im Einsatz. Nach den drei Jahren schließt du die Ausbildung mit einem Staatsexamen ab.
Schule
Die Schule vermittelt dir die theoretischen Grundlagen. Du erlernst das Vorgehen bei Einsätzen in Übungsszenarien und Grundlagen von medizinischen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Anlage von i.v.-Zugängen am Übungsphantom.
Krankenhaus
Während deiner Ausbildung wirst du verschiedene Stationen im Krankenhaus kennenlernen. Dort sollst du unter kontrollierten Bedingungen Maßnahmen am Patienten/-in erlernen, wie das Schreiben eines EKG, die Assistenz bei intensivmedizinischen Maßnahmen und Narkose oder auch Maßnahmen der Grundpflege.
Rettungswache
Auf der Rettungswache lernst du dann, diese Dinge in der Rettungsdienst-Praxis umzusetzen. Zu Anfang fährst du als dritte Einsatzkraft mit, später dann als 2. Fachkraft neben einem Notfallsanitäter und im letzten Abschnitt leitest du dann selber Einsätze unter Aufsicht eines erfahrenen NotSan.
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Jedes Jahr bieten wir Plätze für die Ausbildung zum Notfallsanitäter/ zur Notfallsanitäterin an. Die Ausbildung beginnt jeweils am 01.02. (2 Ausbildungsplätze, Bewerbungen möglich bis 15.06. des Vorjahres) und 01.08. (4 Ausbildungsplätze, Bewerbungen möglich bis 15.12. des Vorjahres). Eure Bewerbung könnt ihr per E-Mail oder per Post an uns schicken. Nach einer Vorauswahl aus den Bewerbungsunterlagen erfolgt dann die Einladung zum weiteren Auswahlverfahren. Wir freuen uns auf eure Bewerbung.
Rettungsdienst Landkreis Harburg gGmbH
Friederich Lichtenauer Alle 2 – 4
21423 Winsen
Bewerbung per Mail an:
bewerbung@rd-lkharburg.de
Neuigkeiten aus dem Ausbildungsalltag
Praxistag
Gemeinsam mit einem Mitschüler von den Johanniter, fand letzte Woche ein Praxis Ausbildungstag für...
Azubi Austausch
Anfang November war es nach einer Corona-Zwangspause endlich wieder so weit. Unsere Auszubildenden...
Neue Auszubildende
Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden, die uns ab sofort begleiten werden. Coleen und Dennis...